Ich schaffe Räume, um Dein Englisch zu trainieren
Warum tue ich das? Damit Dein Englisch nicht einrostet.
Ich weiß, 𝒘𝒊𝒆 𝒔𝒄𝒉𝒘𝒊𝒆𝒓𝒊𝒈 𝒆𝒔 𝒊𝒔𝒕, 𝑮𝒆𝒍𝒆𝒈𝒆𝒏𝒉𝒆𝒊𝒕𝒆𝒏 𝒛𝒖 𝒇𝒊𝒏𝒅𝒆𝒏 𝒆𝒊𝒏𝒆 𝑭𝒓𝒆𝒎𝒅𝒔𝒑𝒓𝒂𝒄𝒉𝒆 𝒛𝒖 üben.
Abseits von Meetings mit KollegInnen.
Eine Sprache lebt davon, gesprochen zu werden.
𝑮𝒆𝒍𝒆𝒈𝒆𝒏𝒉𝒆𝒊𝒕𝒆𝒏 𝒅𝒂𝒇ü𝒓 𝒛𝒖 𝒇𝒊𝒏𝒅𝒆𝒏 ist nicht einfach. Schon gar nicht in einem Umfeld, in dem es um nichts geht.
Wie löst Du das 𝐏𝐫𝐨𝐛𝐥𝐞𝐦?
Das jeweilige Land zu besuchen ist nicht für jede/n möglich.
Ich 𝐡𝐚𝐛𝐞 𝐞𝐬 𝐦𝐢𝐫 𝐳𝐮r 𝐌𝐢𝐬𝐬𝐢𝐨𝐧 𝐠𝐞𝐦𝐚𝐜𝐡𝐭, 𝐌𝐞𝐧𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐑ä𝐮𝐦𝐞 𝐳𝐮 𝐛𝐢𝐞𝐭𝐞𝐧, 𝐄𝐧𝐠𝐥𝐢𝐬𝐜𝐡𝐤𝐞𝐧𝐧𝐭𝐧𝐢𝐬𝐬𝐞 𝐳𝐮 𝐧𝐮𝐭𝐳𝐞𝐧, 𝐚𝐧𝐳𝐮𝐰𝐞𝐧𝐝𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐦𝐞𝐫𝐤𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐳𝐮 𝐯𝐞𝐫𝐛𝐞𝐬𝐬𝐞𝐫𝐧.
Wir schaffen Räume.
Wir Three English Experts haben es uns zur Mission gemacht, Dir Räume zu bieten. Daher gibt es Workshops und ab Feb 2026 auch einen Conversation Club. Trainieren in einer kleinen Gruppen unter Gleichgesinnten mit Feedback (nur wenn gewünscht).
Das ist mir diese Woche noch einmal bewusst geworden.
𝐖𝐚𝐫𝐮𝐦 𝐢𝐜𝐡 𝐭𝐮𝐞 𝐰𝐚𝐬 𝐢𝐜𝐡 𝐭𝐮𝐞.
Mein Fokus:
𝐋𝐞𝐫𝐧𝐞𝐧𝐝𝐞 𝐚𝐧𝐬 𝐒𝐩𝐫𝐞𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐳𝐮 𝐛𝐫𝐢𝐧𝐠𝐞𝐧, wenn im Alltag die Gelegenheiten fehlen.
𝐌𝐞𝐧𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐳𝐮 𝐒𝐞𝐥𝐛𝐬𝐭𝐯𝐞𝐫𝐭𝐫𝐚𝐮𝐞𝐧 𝐦𝐢𝐭 𝐄𝐧𝐠𝐥𝐢𝐬𝐜𝐡 𝐳𝐮 𝐟ü𝐡𝐫𝐞𝐧, auch wenn sie nicht ständig üben.
Mein Ansatz:
Trainieren ohne Bewertung oder Druck, dafür mit Freude, Neugier und echtem Austausch und wertschätzendem Feedback von meiner Seite.
Und dann sind da Momente, wenn etwas „klick“ macht.
Das Feedback meiner Kundin:
„Ich merke, dass ich meine Angst verliere.“
„Es passiert gerade ganz viel in meinem Kopf.“
„Ich schaue nicht mehr so sehr darauf, was ich nicht kann – sondern darauf, was ich kann.“
Eine Sprache zu sprechen – weit mehr als Vokabeln lernen und Grammatik kennen. Das sind das Werkzeug und Futter.
D𝐚𝐬, 𝐰𝐚𝐬 𝐢𝐫𝐠𝐞𝐧𝐝𝐰𝐚𝐧𝐧 𝐞𝐢𝐧𝐭𝐫𝐢𝐭𝐭, bei genug Training, sind Gefühle wie:
𝑺𝒆𝒍𝒃𝒔𝒕𝒗𝒆𝒓𝒕𝒓𝒂𝒖𝒆𝒏.
𝑺𝒊𝒄𝒉𝒆𝒓𝒉𝒆𝒊𝒕.
𝑽𝒆𝒓𝒃𝒊𝒏𝒅𝒖𝒏𝒈.
𝑺𝒕𝒐𝒍𝒛.
Das sind unsere Ziele im Coaching.
𝐃𝐢𝐜𝐡 𝐝𝐨𝐫𝐭𝐡𝐢𝐧 𝐳𝐮 𝐛𝐫𝐢𝐧𝐠𝐞𝐧. 𝐃𝐚𝐛𝐞𝐢 𝐳𝐮 𝐛𝐥𝐞𝐢𝐛𝐞𝐧. 𝐖𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫𝐳𝐮𝐦𝐚𝐜𝐡𝐞𝐧.
Ich kann versprechen:
Ich bin diese Wege mit Sprachen selbst mehrfach gegangen – mit allen Auf und Abs (Englisch, Spanisch, Niederländisch):
Was ich vermittle, befinde ich für nützlich, zielführend, wertvoll.
Ich möchte Dich motivieren, auch dorthin zu kommen.
Echte Gespräche führen.
Räume nutzen, die ich schaffe.
Empathie erfahren und authentisch – Du bleibst Du selbst – Englisch sprechen.
Lernfortschritt erleben, denn: 𝐄𝐭𝐰𝐚𝐬 𝐯𝐞𝐫ä𝐧𝐝𝐞𝐫𝐭 𝐬𝐢𝐜𝐡.
𝐋𝐞𝐫𝐧𝐞𝐫𝐟𝐨𝐥𝐠𝐞, 𝐝𝐢𝐞 𝐥𝐚𝐧𝐠𝐟𝐫𝐢𝐬𝐭𝐢𝐠 𝐛𝐥𝐞𝐢𝐛𝐞𝐧.